(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
In Burkheim (Vogtsburg, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) beginnen diese Woche die Arbeiten für ein neues Durchlassbauwerk mit Fischpass. Das Bauwerk im Auslaufbereich des Hochwasserrückhalteraums Breisach/Burkheim ersetzt eine alte Anlage und soll die Durchgängigkeit für Gewässerlebewesen zwischen dem Rhein und der Blauwasser wiederherstellen.
Während der Bauzeit wird der Leinpfad entlang des Rheins teilweise gesperrt, eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. Die Arbeiten sollen bis Mai 2025 abgeschlossen sein.
Das Bauvorhaben ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), mit dem das Land Baden-Württemberg Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen Basel und Mannheim umsetzt. Der Hochwasserrückhalteraum Breisach/Burkheim soll nach Fertigstellung bis zu 6,5 Millionen Kubikmeter Wasser zurückhalten und damit den Schutz für die Rheinunterlieger verbessern.
Das Regierungspräsidium Freiburg bittet um Verständnis für die Einschränkungen und dankt den Anwohnern für ihre Geduld.
Bild: Regierungspräsidium Freiburg