(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Theater Freiburg
Ein tyrannisches Wurzelgemüse regiert die Bühne: Am Samstag, 15. März, feiert Jacques Offenbachs selten gespielte Operette Le Roi Carotte Premiere am Theater Freiburg. Regisseur Tilman Knabe inszeniert das opulente Werk als scharfe Polit-Satire und verwandelt das Große Haus in ein absurdes Machtspiel voller Magie und Ironie.
Die 1872 uraufgeführte Opéra-bouffe-féerie war über 140 Jahre in Vergessenheit geraten, bis sie 2016 in Lyon triumphal zurückkehrte. Nun bringt das Theater Freiburg Offenbachs Werk mit einer neuen Deutung auf die Bühne. In der Geschichte muss sich Prinz Fridolin gegen den grotesken Herrscher Karotte behaupten – ein humorvoller, aber treffender Kommentar auf Machtstrukturen und politische Manipulation.
Unter der musikalischen Leitung von Johannes Knapp und mit einem Ensemble aus hochkarätigen Sängerinnen und Sängern verspricht die Inszenierung einen Abend voller Fantasie, mitreißender Musik und gesellschaftskritischer Schärfe.
Le Roi Carotte ist ab dem 15. März im Theater Freiburg zu sehen. Weitere Informationen und Termine unter theater.freiburg.de.