(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Das Standesamt in Freiburg hat die Statistik für 2024 veröffentlicht. Demnach wurden 5511 Geburten registriert, 22 weniger als im Vorjahr. Der geburtenstärkste Tag war der 4. März mit 28 Kindern, die meisten Babys kamen im Juli zur Welt. Man kann sich einige Geburtstage auch einfach merken: Ein Kind wurde am 10.04. um 10.04 Uhr geboren, ein anderes am 19.06. um 19.06 Uhr.
Bei den Eheschließungen gab es ein leichtes Plus auf 1032 Trauungen. Die jüngste Mutter war 14 Jahre alt, die älteste 54. Der älteste Vater war 61 Jahre alt.
Die Zahl der Sterbefälle stieg erneut auf 3468. Einen deutlichen Rückgang gab es bei den Kirchenaustritten: 2616 Personen verließen ihre Religionsgemeinschaft, 1189 weniger als im Rekordjahr 2022.
Erstmals wurden im vergangenen Jahr auch 84 Erklärungen zur Änderung des Geschlechtseintrags nach dem neuen Selbstbestimmungsgesetz entgegengenommen. Dabei entschieden sich viele Betroffene für einen neuen Vornamen. 26 zuvor als männlich eingetragene Personen änderten ihren Eintrag zu weiblich. Den umgekehrten Weg, von weiblich zu männlich, gingen 23 Menschen. Der Geschlechtseintrag „divers“ ersetzte in neun Fällen den Eintrag „männlich“ und in elf Fällen den Eintrag „weiblich“. Sechs in den Registern zuvor als männlich und acht als weiblich Geführte ließen den Geschlechtseintrag ganz entfernen.