(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: IHK Südlicher Oberrhein
Mehr als 1.500 Gäste folgten der Einladung der IHK Südlicher Oberrhein zum Neujahrsempfang im Konzerthaus Freiburg. IHK-Präsident Eberhard Liebherr und Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon machten deutlich, dass die heimische Wirtschaft dringend Reformen benötigt. Themen wie Bürokratieabbau, Energie- und Steuerentlastung sowie die Integration der Generation Z standen im Fokus.
Gastredner Simon Schnetzer, Jugendforscher und Autor der „Trendstudie Jugend in Deutschland“, zeigte die Herausforderungen und Potenziale der Generation Z auf. Er betonte die Wichtigkeit von Vertrauen und Augenhöhe im Umgang mit jungen Talenten.
Die IHK sieht die Wirtschaftspolitik vor großen Aufgaben, um Standortbedingungen zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Bild: Michael Bode für die IHK Südlicher Oberrhein