(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg

Am 24. Januar präsentieren Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik Freiburg ein Trompetenkonzert, das die Entwicklung des Trompetenklangs von der Naturtrompete bis zur modernen Ventiltrompete beleuchtet. Auf dem Programm stehen barocke Werke von Heinrich Ignaz Franz Biber, Ferdinand Donningers „Musikalische Vorstellung einer Seeschlacht“ und zeitgenössische Stücke, unter anderem von Benjamin Britten und Anthony Plog.

Das Konzert zeigt klangliche Unterschiede verschiedener Trompetenarten, etwa mit Passagen aus Bachs Weihnachtsoratorium. Der Abend endet mit Donningers Seeschlacht, die von acht Trompeten und Pauken eindrucksvoll vertont wird. Die Leitung übernehmen Anthony Plog und Geerten Rooze, Dozent für Barocktrompete.

Das Konzert findet um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik Freiburg statt. Karten gibt es an der Abendkasse oder online.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner