(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
Auf Einladung von Sabine Hartmann-Müller, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis, besuchte Justizministerin Marion Gentges den Stadtteil Friedlingen in Weil am Rhein. Am Grenzübergang Basel-Kleinhüningen informierte sie sich über die Arbeit der Bundespolizei. Laut Polizeioberrat Florian Lohr werden Straßenbahnen, die aus der Schweiz kommen, kontrolliert, um unerlaubte Einreisen zu verhindern. Die Zusammenarbeit mit Schweizer Behörden verläuft dabei reibungslos.
Ein weiterer Programmpunkt war das Jugendzentrum „La Loona“, wo Gentges sich ins Gästebuch der Stadt eintrug. Dort wurde die Bedeutung von Sozialarbeit und Jugendprojekten im multikulturellen Stadtteil hervorgehoben. Besonders betont wurde, wie integrative Ansätze, wie gemeinsames Kochen, das Miteinander stärken. Die Ministerin lobte die engagierte Arbeit vor Ort, die Lebensqualität und soziale Strukturen sichtbar fördere.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr