(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Finanzministerium Baden-Württemberg
Baden-Württemberg stellt mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung. Trotz gesunkener Einnahmen gelingt ein Fokus auf zentrale Investitionen. Besonders in Bildung, Klimaschutz und Gesundheit werden Mittel bereitgestellt: 1 Milliarde Euro jährlich fließen in Schulen und Ganztagsangebote. Für erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windkraft wird der Ausbau beschleunigt.
Auch Krankenhäuser profitieren von einem Sonderprogramm mit 300 Millionen Euro für Digitalisierung und Modernisierung. Für den Wohnungsbau und lebenswerte Quartiere stehen Rekordsummen bereit, während der Nahverkehr durch das Jugendticket und Investitionen gestärkt wird. Der Haushalt unterstützt zudem Forschung, Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.