(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Evangelische Landeskirche in Baden

Die Archive und Bibliotheken der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg fusionieren zum 1. Januar 2025. Ein Großteil der Bestände aus Karlsruhe wird nach Stuttgart verlagert, wo durch einen Erweiterungsbau Platz geschaffen wurde. Nur wenige badische Pfarrarchive verbleiben in Karlsruhe, um Raum für weitere Archivierungen zu schaffen.

Die Fusion soll langfristig Kosten sparen, ohne den Service für Nutzer einzuschränken. Dokumente und Bücher können weiterhin über Katalogbestellungen oder per Fernleihe angefordert werden. Zusätzlich wächst der ausleihbare Bestand durch die Zusammenlegung. Auch der E-Medien-Bereich wird erweitert. Nutzer müssen sich lediglich einmalig neu in der EHZ-Bibliothek registrieren. Die Verwaltungsbibliothek bleibt in Karlsruhe bestehen.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner