(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Nadyne Saint-Cast MdL

Das Kolping Bildungswerk Freiburg wird für sein Projekt „Pflegehilfeberufe“ mit 885.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Unterstützungsbedarf, darunter junge Menschen und Alleinerziehende, den Einstieg in Pflegeberufe zu erleichtern und sie während der Ausbildung sozialpädagogisch zu begleiten.

Die Freiburger Landtagsabgeordneten Nadyne Saint-Cast und Daniela Evers betonten die Bedeutung der Förderung. Saint-Cast sagte: „Die Assistierte Ausbildung eröffnet Menschen mit Unterstützungsbedarf neue berufliche Perspektiven. Für Freiburg ist es ein starkes Signal, dass das Kolping Bildungswerk diese Förderung erhält. So schaffen wir Chancen für Auszubildende und stärken zugleich den Pflegebereich, der angesichts des Fachkräftemangels dringend Unterstützung braucht.“

Evers ergänzte: „Pflegeberufe sind das Rückgrat unserer sozialen Infrastruktur. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung, kombiniert mit sozialpädagogischer Begleitung, sichert Zukunftsperspektiven für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ich freue mich, dass ein solch wichtiges Projekt in unserer Region gefördert wird. Das stärkt sowohl die soziale Teilhabe als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Das Projekt wird neben Freiburg auch in Karlsruhe und Radolfzell umgesetzt. Insgesamt stellt das Land Baden-Württemberg für elf Projekte rund sechs Millionen Euro zur Verfügung.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner