(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Die Stadt Freiburg strebt an, mit dem Europa-Park-Stadion Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 zu werden. Mit der offiziellen Teilnahmeerklärung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat die Stadt ihren Bewerbungsprozess gestartet – vorbehaltlich der Zustimmung des Gemeinderats am 10. Dezember. Unter dem Motto „Mein Herz schlägt hier: Für unseren Fußball, für unser Stadion, für unsere Stadt“ positioniert sich Freiburg als fußballbegeisterte, weltoffene und nachhaltige Stadt.

„Das ist eine einmalige Chance für unsere Stadt und den Frauen- und Mädchenfußball in der Region“, betont Oberbürgermeister Martin Horn. Das moderne Europa-Park-Stadion, die langjährige Unterstützung des Frauenfußballs und die starke regionale Basis mit über 8.000 aktiven Spielerinnen im Südbadischen Fußballverband untermauern die Bewerbung. Insgesamt spielen 16 Teams in 31 Partien im Juni und Juli 2029 um den Europameistertitel, wobei der DFB mindestens acht Spielorte benennt.

Finanz- und Sportbürgermeister Stefan Breiter zeigt sich optimistisch: „Wir haben beim Spiel unserer Männer Nationalmannschaft am 16. November gezeigt, dass die Sportstadt Freiburg ein ausgezeichneter Gastgeber ist. Als Sportbürgermeister würde es mich natürlich ganz besonders freuen, wenn wir die Frauen-Fußball-EM nach Deutschland holen und Austragungsort sein dürfen. Wir unterstützen den DFB so gut wir können.“

Auch der SC Freiburg unterstützt die Bewerbung. Frauenfußball-Bereichsleiterin Birgit Bauer-Schick sieht in der EM eine große Bühne für den regionalen Fußball und ein Event für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche.

Die endgültige Entscheidung über die Spielorte fällt 2026, die UEFA gibt Ende 2025 bekannt, welches Land die EM austrägt. Freiburg reicht die Bewerbungsunterlagen bis Januar ein und hofft auf eine Zusage, die die Stadt und die gesamte Region ins internationale Rampenlicht rücken könnte.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner