(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Gemeinde Eimeldingen
Die geplante Neuausrichtung der Buslinien im Markgräflerland sorgt in Eimeldingen für heftige Kritik. Bürgermeister Oliver Friebolin bezeichnete die Pläne im Gemeinderat als „absolut unbefriedigend“. Besonders der Verlust direkter Verbindungen nach Lörrach, Weil am Rhein und Kandern stößt auf Widerstand. Senioren und Schüler wären künftig auf zeitraubende Umstiege angewiesen.
Auch der Vorschlag, den Schulbusverkehr besser zu integrieren, bleibt bislang unbeantwortet. Die von Landrätin Marion Dammann propagierte Mobilitätswende sieht der Gemeinderat gefährdet. „Eine attraktive Alternative zum Auto sieht anders aus“, kritisierte Ratsmitglied Birgit Pohl. Gleichzeitig verweist die Gemeinde auf ihre bisherigen Beiträge zur Kreiskooperation und fordert mehr Solidarität seitens des Landkreises.
Um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen, beteiligt sich Eimeldingen an einer geplanten Demonstration der Schallbacher. Diese findet morgen am Mittwoch, den 20. November ab 14:30 Uhr, vor dem Landratsamt in Lörrach statt. Die Schallbacher selbst sammeln bereits Unterschriften gegen die Pläne, da ihre Gemeinde laut der neuen Linienführung nicht mehr angefahren würde.