(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Burghof Lörrach

Der Burghof Lörrach steht vor großen finanziellen Herausforderungen: 2024 wird ein Defizit von bis zu 800.000 Euro erwartet, bereits 2023 lag der Verlust bei 500.000 Euro. Um den Betrieb zu sichern, startet die Burghof GmbH das Konzept „Burghof 2025: Kulturerbe stärken, Zukunft sichern“.

Geplante Einsparungen, darunter der Verzicht auf Spielorte wie den Vitra Campus und eine Reduktion von Eigenveranstaltungen, sollen 515.000 Euro einbringen. Parallel werden Einnahmen durch Fremdvermietungen (mindestens 250.000 Euro) und das STIMMEN-Festival (1,1 Millionen Euro bei 50 % Auslastung) erwartet. Insgesamt plant der Burghof mit Einnahmen von 4,1 Millionen Euro und Ausgaben von 4,2 Millionen Euro, wodurch das Defizit bis 2025 auf unter 100.000 Euro sinken könnte.

Trotz der Kürzungen bleibt der Kernauftrag des Burghofs, die kulturelle Vielfalt in der Dreiländerregion zu fördern, bestehen. Oberbürgermeister Jörg Lutz betonte die Bedeutung des Burghofs als Standortfaktor für Lörrach, während Geschäftsführer Timo Sadovnik den interkulturellen Wert und das internationale Renommee des STIMMEN-Festivals hervorhob.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner