(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: VAG Freiburg

Promotion

Am Sonntag, 14. Dezember, tritt der neue Fahrplan der Freiburger Verkehrs-AG in Kraft. Wie das Unternehmen mitteilt, setzt die VAG nach den großen Änderungen im Vorjahr auf Kontinuität – ergänzt um gezielte Verbesserungen.

Für die Tuniberg-Gemeinden gibt es am Morgen eine zusätzliche Fahrt der Schnellbuslinie 37 in Richtung Innenstadt. Auch am Sonntagvormittag wird das Angebot optimiert: Die Anschlüsse der Stadtbahnen am Bertoldsbrunnen werden so verbessert, dass durchgehende Verbindungen auch am Vormittag zuverlässig möglich sind.

Eine sichtbare Neuerung betrifft die Stadtbahnlinie 2. Die Zielanzeige lautet künftig „Brühl“ statt „Hornusstraße“. Damit folgt die VAG ihrem Prinzip, Endhaltestellen nach den jeweiligen Stadtteilen zu benennen.

Beschäftigte des Universitätsklinikums Freiburg profitieren ebenfalls: Frühmorgens gibt es eine zusätzliche Straßenbahn-Fahrt aus Haslach über das Rathaus im Stühlinger zur Messe. An Wochenenden verstärkt die Linie 14 mit zusätzlichen Fahrten den Verkehr zum Klinikum – besonders für Pendlerinnen und Pendler in den frühen Morgenstunden.

Für Schülerinnen und Schüler in St. Georgen wird nach der sechsten Stunde eine neue Schulbusverbindung über Tiengen und Munzingen nach Schallstadt eingerichtet.

Bereits angekündigt sind umfangreiche Gleisarbeiten in Zähringen: Von 26. Mai bis voraussichtlich Mitte Oktober 2026 wird die Stadtbahnlinie 3 zwischen Hornusstraße und Gundelfinger Straße gesperrt. Auf diesem Abschnitt fahren Ersatzbusse.

Alle Änderungen sind ab sofort in den Apps VAG mobil, RVF mobil und auf der Website der VAG abrufbar.

Zum Bericht zum Fahrplanwechsel im gesamten RVF-Gebiet.

Bild: Anja Thölking, VAG Freiburg

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner