(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Deutsche Bahn

Promotion

Die Deutsche Bahn bringt zum bundesweiten Vorlesetag Literatur direkt an den Bahnhof: In Freiburg und Karlsruhe können Reisende ab sofort KI-gekürzte Versionen bekannter Werke lesen. Am Freiburger Hauptbahnhof sind unter anderem Virginia Woolfs „A Room of One’s Own“ und Martin Luther Kings „I have a dream“ zu sehen, in Karlsruhe Franz Kafkas „Die Verwandlung“.

Laut Deutscher Bahn wurden die Texte mithilfe künstlicher Intelligenz so aufbereitet, dass sie in fünf, zehn, zwanzig oder dreißig Minuten gelesen werden können. Die Aktion „Lesen bis der Zug kommt“ startet an insgesamt 13 Bahnhöfen in Deutschland und soll Wartezeiten in Lernzeit verwandeln. Ziel ist es, Wissen und Kultur niedrigschwellig zugänglich zu machen und Lesefreude zu fördern.

Das Projekt wurde im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags 2025 vorgestellt, einer gemeinsamen Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Das größte Vorlesefest Deutschlands will Kinder und Erwachsene gleichermaßen für das Lesen begeistern. Alle gekürzten Texte stehen auch online unter bahnhof.de/entdecken/lesen-bis-der-zug-kommt zur Verfügung.

Bild: DB AG/r2M

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner