(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Naturpark Südschwarzwald e. V.

Promotion

Im Naturpark Südschwarzwald wurden in diesem Jahr zahlreiche Naturpark-Schulen erneut ausgezeichnet. Insgesamt 37 Schulen können aktuell diesen Titel tragen. Nach Angaben des Naturparks vermitteln sie Natur und regionale Kultur als festen Bestandteil des Unterrichts und arbeiten eng mit externen Fachleuten zusammen. Ziel ist es, Kindern im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung Kompetenzen zu vermitteln, um Umweltzusammenhänge besser zu verstehen.

Zu den in diesem Jahr rezertifizierten Schulen gehören unter anderem Einrichtungen in Schönwald, Schonach, Furtwangen, Neukirch und das Kleine Wiesental. Dort wird das Konzept laut Schulleitung besonders geschätzt: Unterricht finde regelmäßig außerhalb des Klassenzimmers statt und vermittle Wissen unmittelbar vor Ort. Die Kinder profitierten davon, dass Försterinnen, Imker oder Weidetierhalter ihr praktisches Wissen einbringen und regionale Themen anschaulich erklären.

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt die Schulen durch Fortbildungen, Austauschformate und ein wachsendes Netzwerk. Laut Naturpark sollen Naturpark-Schulen langfristig zu Lernorten für Nachhaltigkeit werden, die regionale Natur und Kultur dauerhaft im Schulalltag verankern.

Bild: Friederike Tröndle, Naturpark Südschwarzwald e. V.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner