(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen

Promotion

In der Sprachheilschule Emmendingen haben sich Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Teilen beschäftigt. Im Religionsunterricht, bei der Erntedankfeier und in der sogenannten Woche der Freundlichkeit überlegten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, wie sich der Gedanke des Teilens praktisch umsetzen lässt. Daraus entstand eine Spendenaktion für die Emmendinger Tafel.

In einem Elternbrief stellte die Schule die Arbeit der Tafel vor und bat um Sachspenden in Form von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Laut Landratsamt fiel die Resonanz in der Elternschaft sehr positiv aus. So konnten gemeinsam mit den Kindern zahlreiche Pakete gepackt und anschließend an die Tafel übergeben werden.

Die Aktion sollte nicht nur Bedürftige unterstützen, sondern den Schülerinnen und Schülern auch zeigen, wie wichtig gegenseitige Hilfe und soziale Verantwortung sind. Nach Angaben der Schule war es für die Kinder eine wertvolle Erfahrung, selbst aktiv zu helfen und anderen eine Freude zu bereiten.

Die Emmendinger Tafel versorgt Menschen in finanziellen Schwierigkeiten – darunter Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld oder Sozialhilfe, Geringverdienende, Rentnerinnen und Rentner sowie Geflüchtete.

Bild: Sprachheilschule Emmendingen

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner