(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Promotion

Mit dem Zukauf von rund 1,3 Hektar Baumschulfläche schafft Freiburg neue Spielräume für den stark genutzten Dietenbachpark. Besonders im Sommer ist die Anlage im Freiburger Westen laut Stadtverwaltung bereits heute hoch belastet, weshalb zusätzliche Flächen dringend gebraucht würden. Erst danach nennt die Stadt, dass der Haupt- und Finanzausschuss dem Kauf dreier Grundstücke zum Preis von 212.000 Euro zugestimmt hat.

Die Areale liegen am nordöstlichen Rand des Parks zwischen Sportanlagen, dem FFC-Gelände und dem Robert-Ruh-Weg. Durch die nun geordneten Eigentumsverhältnisse fällt das gesamte rund drei Hektar große Baumschulgelände künftig vollständig an die Stadt. Nach Angaben des Immobilienmanagements wird das bisherige Pachtverhältnis beendet, sodass das Gelände neu gestaltet werden kann.

Geplant ist ein Entwicklungskonzept, das Freiraum, Sport, Bewegung und Erholung in den Mittelpunkt stellt. Die Verwaltung prüft verschiedene Ideen und will ein sinnvolles Layout für den Park entwickeln. Klimaanpassungsmaßnahmen wie zusätzliche Baumpflanzungen sind ebenfalls vorgesehen; hierfür stehen bereits Fördermittel der KfW bereit.

Die neue Fläche soll schrittweise in die öffentliche Grünanlage integriert werden, um Sport- und Freizeitangebote im Freiburger Westen auszubauen – auch mit Blick auf den entstehenden Stadtteil Dietenbach, der künftig bis zu 16.000 Menschen beherbergen wird.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner