(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen

Promotion

Eine der höchsten Tannen im Schwarzwald beeindruckt erneut mit ihrer Größe: Die Große Kostgrundtanne im Oberprechtal wurde nach 15 Jahren wieder einer neuen Vermessung unterzogen und erreicht laut Landratsamt Emmendingen aktuell eine Höhe von 52,9 Metern. Im Stadtwald Elzach steht der rund 295 Jahre alte Baum seit dem frühen 18. Jahrhundert und gilt als Naturdenkmal mit besonderer Widerstandskraft gegenüber Stürmen und Klimawandel.

Das Vermessungsteam nutzte nach eigenen Angaben moderne Technik: Mit einem Tachymeter wurden Winkel und Strecken von mehreren Standpunkten erfasst, während eine Drohne den Baum rundum fotografierte. Aus den Aufnahmen entstand im Büro eine Punktwolke, die die präzise Höhenberechnung bestätigte. Beide Verfahren kamen im Ergebnis überein und zeigten zudem ein Stammvolumen von 33,9 Festmetern.

Beim Termin vor Ort würdigten Vertreterinnen und Vertreter aus Elzach die Bedeutung des Baums für die Region. Laut Forstamt verdeutliche die neue Infotafel am Standort die beeindruckenden Daten, die den außergewöhnlichen Zustand der Weißtanne dokumentieren.

Bild: Stadt Elzach

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner