(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen
Erstmals findet Ende November das Black Forest Film Festival statt – mit Emmendingen und Freiburg als zentralen Spielorten vom 25. bis 29. November 2025. Laut Veranstaltern soll das neue Festival Begegnungen zwischen Erinnerung und Zukunft schaffen und regionale Erzähltraditionen mit internationalem Kino verbinden. Hauptspielstätte ist das Friedrichsbau-Kino in Freiburg, ergänzt durch das Kino Maja und das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen.
Im Wettbewerb um den Goldenen Tannenzapfen treten internationale Produktionen und deutsche Premieren an. Am 27. November stehen die Themen Märchen und Sagen, KI und Kreativität sowie Literatur im Mittelpunkt. Am 29. November folgt ein Werkstattgespräch mit den Autorinnen Natalja Althauser und Hannah Häffner.
Im Fokus steht außerdem die Schirmherrin Margarethe von Trotta: Ihre Filme werden in einer Retrospektive gezeigt, zudem gibt sie eine Masterclass zu politischem Erzählen. Im Emmendinger CineMaja läuft am 29. November der Film Felix – Eine jüdische Odyssee. Das Deutsche Tagebucharchiv dient während des gesamten Festivals als kreativer Treffpunkt für neue Stoffideen und Projekte.

