(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg

Promotion

Mit einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Kunst. Macht. Menschlichkeit.“ positionieren sich am 27. November alle 24 staatlichen Musikhochschulen Deutschlands klar gegen Machtmissbrauch und Diskriminierung. Ziel ist es laut der Rektorenkonferenz der Musikhochschulen, Respekt, Toleranz und Vertrauen in der künstlerischen Ausbildung zu stärken und Prävention sichtbar zu machen.

An der Hochschule für Musik Freiburg stehen Workshops, Diskussionen und eine Ausstellung im Mittelpunkt. Studierende und Lehrende befassen sich unter anderem mit rechtlichen Fragen, Abhängigkeiten im Hochschulbetrieb und Strategien der Gewaltfreien Kommunikation. Eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern des Theater Freiburg sowie aus Lehre und Studium beleuchtet Strukturen und Machtverhältnisse im Musikbusiness.

Vorgestellt wird außerdem die neue „Remus“-Studie zur Resilienz und Stärkung von Musikstudierenden, die gemeinsam mit der Universität Freiburg und der Hochschule Mannheim entwickelt wurde. Sie untersucht, wie psychische Widerstandskraft und Empowerment an Musikhochschulen gefördert werden können. Ergänzend zeigt eine Fotoausstellung Arbeiten der Studierenden Elza Loginova.

Bild: Elza Loginova

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner