(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen
Im Elztal wird der Schülerverkehr ab dem 14. Dezember deutlich verbessert. Grund sind die Anpassungen der Fahrpläne der Deutschen Bahn auf der Rheintalbahn. Nach Angaben des Landratsamts Emmendingen sorgen zusätzliche Kapazitäten, optimierte Anschlüsse und pünktlichere Verbindungen künftig für einfachere und schnellere Schulwege.
Für Kinder aus Suggental fährt der Bus ab Denzlingen-Heidach künftig früher los und erreicht die Schwarzenbergschule in Waldkirch bereits um 7:21 Uhr – mit ausreichend Sitzplätzen für alle Grundschüler. Eine zweite Verbindung um 7:30 Uhr bleibt bestehen, erreicht die Schule aber etwas später. Auch für die Strecke zwischen Batzenhäusle, Waldkirch und der Realschule Kollnau wird durch geänderte Fahrzeiten und eine neue Linienführung mehr Pünktlichkeit und Platz geschaffen.
Nachmittags profitieren besonders die Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Waldkirch: Sie können künftig nach der sechsten und achten Stunde mit neuen Zugverbindungen um 13:23 und 15:23 Uhr Richtung Elzach fahren. Dort bestehen Anschlüsse nach Simonswald, Wildgutach und Yach. Die bisherigen Gelenkbusse entfallen zugunsten schnellerer und komfortablerer Zugverbindungen.
Zudem verkehren die S2-Züge im Elztal künftig regelmäßiger und mit weniger Abweichungen. Auch der Anschluss an Fernzüge auf der Rheintalbahn soll stabiler werden. Die neuen Busfahrpläne werden in Kürze auf www.rvf.de veröffentlicht.

