(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Nadyne Saint-Cast MdL
Die Quartiersentwicklung in der Carl-Mez-Straße in Freiburg erhält eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro aus dem Landesprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“. Damit fließt ein erheblicher Anteil der landesweiten Fördersumme in den Freiburger Wahlkreis. Nach Angaben der Grünen-Landtagsabgeordneten Nadyne Saint-Cast setzt das Projekt ein klares Signal für nachhaltige Stadtentwicklung und lebendige Nachbarschaften.
Das vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen ausgeschriebene Förderprogramm unterstützt Kommunen, die innerörtliche Flächen aktivieren und bestehende Strukturen weiterentwickeln wollen. Gefördert werden nichtinvestive Maßnahmen wie städtebauliche Konzepte, Wettbewerbe, Bürgerbeteiligung oder die Arbeit kommunaler Flächenmanagerinnen und -manager. Ziel ist, Baulücken, Leerstände oder Brachflächen sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität in bestehenden Quartieren zu verbessern.
Die sogenannte „dreifache Innenentwicklung“ spielt dabei eine zentrale Rolle – also die gemeinsame Planung von Wohn- und Gewerbeflächen, Grün- und Freiflächen sowie nachhaltiger Mobilität. Die Förderung für die Carl-Mez-Straße gilt als wichtiger Impuls für die weitere Stadtentwicklung in Freiburg.

