(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Eisbaden liegt im Trend – doch in Freiburg ist das kalte Vergnügen nicht überall erlaubt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt im Herbst und Winter die Laichzeit vieler Fischarten, etwa der Bachforelle in der Dreisam. Um die empfindlichen Laichplätze zu schützen, gilt bis zum 30. April ein Betretungsverbot für natürliche Gewässer.
Wer dennoch ins eiskalte Wasser steigen möchte, kann dies in ausgewiesenen Freiburger Badeseen tun. Erlaubt ist das Winterbaden laut Stadtverwaltung im Flückigersee, Tunisee, Silbersee, Moosweiher, großen und kleinen Opfinger See sowie im Dietenbachsee. Diese Gewässer gelten als unbedenklich für Fische und deren Lebensräume.
In der Dreisam ist Eisbaden nur auf dem gepflasterten Abschnitt zwischen Kronenbrücke und dem Café Extrablatt erlaubt. Dort dürfen Einzelpersonen oder kleine Gruppen baden, sofern sie den markierten Bereich nicht verlassen.
In allen anderen Freiburger Flüssen und kleineren Gewässern sollte auf das Eisbaden vollständig verzichtet werden, um die Laichgebiete nicht zu gefährden. Die Stadt appelliert an alle Winterbadefans, Rücksicht auf die Natur zu nehmen.

