(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
In Rheinfelden (Baden) beginnen am 2. Dezember die diesjährigen Interkulturellen Wochen. Bis zum 17. Dezember laden Stadtverwaltung und zahlreiche Partner dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben. Unter dem Motto „dafür“ soll Begegnung gefördert und gezeigt werden, wie bereichernd Unterschiede für das Zusammenleben sind, so die Organisatoren.
Das Programm umfasst zahlreiche Veranstaltungen: Neben dem beliebten Frauen-Kultur-Frühstück und einem Sprachencafé gibt es Musik, Lesungen, Workshops und Diskussionsrunden. Ein Höhepunkt ist laut Stadt die Poetry Slam Night am 11. Dezember im Haus Salmegg. Außerdem spricht Rechtsanwalt Frank van Veen am 10. Dezember in der VHS Rheinfelden über „Menschenrechte in der Krise“.
Auch Kinder und Jugendliche kommen auf ihre Kosten – etwa bei offenen Spiel- und Werknachmittagen im Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi oder beim internationalen Spielenachmittag im Jugendhaus. Den Abschluss bildet am 17. Dezember ein Adventscafé des Freundeskreises Asyl in der Gemeinschaftsunterkunft in der Schildgasse.
Mit der Veranstaltungsreihe wolle Rheinfelden ein sichtbares Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt setzen, betont die Stadtverwaltung. Das vollständige Programm ist auf der städtischen Website veröffentlicht.

