(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg

Promotion

Große Ehre für Jogi Löw: Der frühere Bundestrainer erhielt am Dienstag beim 25. Südbadischen Sportpreis die höchste Auszeichnung des Badischen Sportbunds, des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald und des Regierungspräsidiums Freiburg. Gleichzeitig wurde Löw als erster Trainer in die „Hall of Fame“ des Olympiastützpunkts aufgenommen.

In seiner Laudatio würdigte SWR-Kommentator Tom Bartels Löws sportliche Lebensleistung – vom WM-Titel 2014 bis zu Erfolgen mit dem VfB Stuttgart und Fenerbahce Istanbul. Löw, der in Schönau im Schwarzwald aufgewachsen ist, zeigte sich gerührt: „Ich bin ein Kind der Region und habe hier gelernt, was Zusammenhalt und Teamwork bedeutet.“

Neben Löw wurden 25 Sportlerinnen und Sportler aus Südbaden für ihre Erfolge bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften geehrt – darunter Ringerin Elena Brugger, Para-Biathlet Marco Maier und Leichtathletin Jolanda Kallabis.

Regierungspräsident Carsten Gabbert betonte, dass sportliche Spitzenleistungen ohne das Engagement der Vereine nicht möglich wären: „Die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen ist der Schlüssel zum Erfolg dieser Athletinnen und Athleten.“

Bild: Achim Keller, BSB (via Regierungspräsidium Freiburg)

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner