(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg
Was hilft gegen Herzinfarkte – und wie kann man vorbeugen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Herzwochen 2025, die das Universitäts-Herzzentrum Freiburg gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung veranstaltet. Zwei öffentliche Vortragsabende informieren über Risiken, Prävention und Notfallmaßnahmen. Termine sind am Dienstag, 18. November, im Großen Hörsaal der Medizinischen Klinik in Freiburg und am Donnerstag, 20. November, in der Aula des Campus Bad Krozingen. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
Nach Angaben des Universitätsklinikums Freiburg erleiden täglich rund 800 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt – viele Fälle wären durch frühzeitige Vorsorge vermeidbar. Fachärztinnen und Fachärzte der Kardiologie und Angiologie erklären, wie Betroffene Symptome richtig deuten, schnell handeln und ihre Gefäße langfristig gesund halten können.
Begleitet werden die Veranstaltungen durch einen Informationsstand der Deutschen Herzstiftung. Im Anschluss besteht Gelegenheit, direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

