(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden)
Im Rahmen des Projekts „Rheinfelden satt“ lädt die Cabot GmbH am Mittwoch, 12. November, zu einem gemeinsamen Mittagessen in den Bürgertreffpunkt Gambrinus in der Friedrichstraße 6 ein. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam essen und ins Gespräch kommen möchten.
Unter dem Motto „S’git, so lang s’het! Ma cha zahle, was ma cha.“ sind Gäste ab 12 Uhr willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Menü wird von den jeweiligen Köchinnen und Köchen bestimmt – ob Eintopf, Nudelgericht oder mehrgängiges Menü, bleibt eine Überraschung.
Das Konzept folgt dem Gedanken der Solidarität: Wer kann, gibt einen freiwilligen Beitrag in ein Sparkässchen. Überschüssige Gelder nach Abzug der Unkosten werden laut Stadt Rheinfelden für soziale Projekte in der Stadt verwendet. „Rheinfelden satt“ ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie und fördert Begegnung und Gemeinschaft in der Stadt.

