(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Regierungsbezirk Freiburg nimmt Fahrt auf. Nach Angaben des Regierungspräsidiums Freiburg sind bereits mehr als drei Viertel der eingegangenen Förderanträge bewilligt. Insgesamt 123 Schulträger erhalten Zuschüsse aus dem Investitionsprogramm Ganztagsausbau – mit einem Gesamtvolumen von über 100 Millionen Euro. Davon stammen rund 73 Millionen aus Bundes- und etwa 30 Millionen aus Landesmitteln.
Wie das Regierungspräsidium mitteilt, können alle Anträge, die bis zum Stichtag am 11. September 2024 eingegangen sind und die Förderbedingungen erfüllen, berücksichtigt werden. Regierungspräsident Carsten Gabbert betont laut Mitteilung, dass der Ausbau der Ganztagsangebote entscheidend sei, um allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen.
Hintergrund ist der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder, der ab 1. August 2026 gilt. Mit dem Förderprogramm werden Neubauten, Umbauten und Ausstattungsinvestitionen an Schulen unterstützt. Baden-Württemberg stellt dafür bis 2029 zusätzlich 861 Millionen Euro bereit. In der Region profitieren unter anderem Schulen in Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Waldshut und dem Hochschwarzwald von den Mitteln.

