(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: IHK Südlicher Oberrhein
Mit einer großen Abschlussfeier in der EDEKA-Arena in Offenburg hat die IHK Südlicher Oberrhein gemeinsam mit der IHK-Akademie Südlicher Oberrhein den „Meilenstein 2025“ gefeiert. Rund 3.700 Menschen in der Region haben in diesem Jahr ihre Ausbildung oder Weiterbildung abgeschlossen, über 1.200 von ihnen nahmen an der Veranstaltung teil.
IHK-Präsident Eberhard Liebherr lobte die Absolventinnen und Absolventen für ihre Leistungen und betonte, wie wichtig lebenslanges Lernen für beruflichen Erfolg sei. Auch IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon würdigte den Einsatz der jungen Fachkräfte, die trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten hervorragende Perspektiven hätten.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung der landes- und bundesbesten Auszubildenden. Fünf junge Menschen aus dem Kammerbezirk zählen zu den besten ihres Fachs in Deutschland – sie werden zusätzlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin ausgezeichnet. Insgesamt konnten elf weitere Absolventinnen und Absolventen landesweit in Baden-Württemberg Spitzenplätze erreichen.
| Simon Pfeifer (Oppenau) | Papiertechnologe | Koehler (Oberkirch) |
| Joshua Merz (Darmstadt) | Physiklaborant | Testo Industrial Services (Kirchzarten) |
| Nargiza Nurlanbekova (Rust) | Servicefachkraft für Dialogmarketing | Europa-Park Hotelbetriebe (Rust) |
| Sarah Sailer (Freiburg) | Weintechnologin | Badischer Winzerkeller (Breisach) |
| Tim Hoch (Haslach i.K.) | Zerspanungsmechaniker | Armbruster (Steinach) |
Musikalisch sorgte Beatboxer Paul Brenning gemeinsam mit der Tanzformation Dope Skit aus Freiburg für Stimmung. Anschließend feierten die Gäste bei Musik von DJ Schallinio und an Foodtrucks, Gamingstationen und Fotoattraktionen weiter.
Die IHK-Akademie informierte außerdem über Aufstiegsmöglichkeiten und verloste Weiterbildungs-Gutscheine. Unter dem Motto „Am Ball bleiben“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Weiterbildung, Motivation und Zukunftsperspektiven.
Bild: Michael Bode für die IHK Südlicher Oberrhein


