(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Waldkirch

Promotion

In Waldkirch ist das neue Rikscha-Projekt gestartet – eine Initiative aus dem Netzwerk Demenz, die Bewegung, Begegnung und Teilhabe verbindet. Engagierte Bürgerinnen und Bürger möchten künftig Seniorinnen, Senioren, Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen gemeinsame Rikscha-Ausfahrten ermöglichen.

Zum Auftakt des Projekts fanden kostenlose Fahrten durch die Kernstadt statt – in Kooperation mit dem Verein Bike Bridge e.V.. Zwei Ehrenamtliche traten in die Pedale, während die Mitfahrenden selbst die Route bestimmen konnten. Die Fahrten führten entlang der Elz, über den Marktplatz und zum Stadtrainsee. Insgesamt kamen zwölf Ausflüge zusammen – und sorgten für viele strahlende Gesichter bei den Teilnehmenden.

Jetzt sucht die Initiative weitere Unterstützerinnen und Unterstützer: Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, technisch Versierte sowie Spenderinnen und Spender, die das Projekt mittragen möchten. Interessierte können sich bei Jutta Beckmann melden.

Das Projekt steht für gelebte Inklusion und Zusammenhalt – ein Beispiel dafür, wie gemeinsames Engagement die Lebensqualität in Waldkirch stärkt.

Bild: Stadt Waldkirch

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner