(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Theater Freiburg

Promotion

Mit Musik, Tanz und politischer Energie widmet sich das Theater Freiburg einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Josephine Baker. Zum 50. Todestag der Sängerin, Tänzerin und Aktivistin bringt die internationale Tanz- und Theatergruppe La Fleur gemeinsam mit Regisseurin Monika Gintersdorfer ein außergewöhnliches Bühnenporträt auf die Bühne. Premiere ist am Freitag, 7. November 2025, um 20 Uhr im Kleinen Haus.

Das Stück „Josephine Baker“ ist ein Tanztheater-Biopic, das Bakers künstlerisches Schaffen mit ihrem politischen Engagement verknüpft. Die Produktion erinnert an die mutige Frau, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Unterdrückung stellte – als Künstlerin, Aktivistin und Widerstandskämpferin. Baker war Mitglied der französischen Résistance und nutzte ihre Bekanntheit, um sich für Freiheit und Gleichheit einzusetzen.

La Fleur vereint Performer*innen aus Frankreich, Deutschland, der Elfenbeinküste und Mexiko. Gemeinsam mit Monika Gintersdorfer inszenieren sie eine glitzernde, kraftvolle und humorvolle Hommage an Bakers Leben – zwischen Tanz, Freiheitskampf und Bling-Bling.

Tickets und weitere Aufführungstermine gibt es unter theater.freiburg.de.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner