(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Verband Region Südlicher Oberrhein, Wirtschaftsförderung Region Freiburg

Promotion

Wie lassen sich bestehende Gewerbeflächen nachhaltiger und zukunftssicher entwickeln? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Fachveranstaltung „Gewerbe – Zukunft – Flächenmanagement“ am 1. Oktober im Kreativpark Lokhalle Freiburg. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Unternehmen folgten der Einladung des Verbands Region Südlicher Oberrhein (VRSO) und der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF).

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Interkommunales Gewerbeflächenmanagement Region Freiburg“ statt, das vom Land Baden-Württemberg gefördert wird. Beteiligt sind die Kommunen Emmendingen, Freiburg, Heitersheim, Neuenburg und Staufen. Staatssekretärin Andrea Lindlohr betonte in ihrem Impuls die Bedeutung einer flächeneffizienten Entwicklung und die Chancen in bestehenden Standorten.

Praxisbeispiele aus Freiburg und Esslingen zeigten konkrete Lösungsansätze. In einer Talkrunde diskutierten Fachleute Chancen und Hürden nachhaltiger Gewerbeentwicklung. Zentrales Fazit: Gemeinsames Handeln und Vernetzung sind entscheidend, um Flächen besser zu nutzen und Gewerbestandorte zukunftsfähig zu gestalten.

Bild: Verband Region Südlicher Oberrhein

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner