(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: WEtell, VAG, Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gleich mehrere Auszeichnungen kommen nach Freiburg: Der Mobilfunkanbieter WEtell, die Freiburger Verkehrs AG (VAG), das Universitätsklinikum Freiburg und das Fraunhofer ISE gehören zu den Gewinnern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. In der Branche Telekommunikation überzeugte WEtell nach eigenen Angaben durch konsequente ökologische und soziale Ansätze – vom solidarischen Tarifmodell bis zur Klimaneutralität.
Die VAG siegte in der Kategorie Mobilitätsdienstleistungen. Laut Unternehmen war besonders die ganzheitliche Klimastrategie ausschlaggebend: Schon heute fahren zwei Drittel der Busse elektrisch, bis 2030 soll der gesamte Linienbetrieb klimaneutral sein. Der Strom wird zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen, wie mit eigenen Photovoltaik-Anlagen und Windkraft. Auch die systematische CO₂-Bilanzierung von Bauprojekten trug zur Entscheidung der Jury bei.
Neben diesen beiden Unternehmen zählen auch das Universitätsklinikum Freiburg sowie das Fraunhofer ISE zu den Preisträgern. Ausgezeichnet wird die Klinik laut Jury für messbare CO₂-Einsparungen, digitale Lösungen und breite Mitarbeitendenbeteiligung. Nach eigenen Angaben wurden seit 2019 rund 40.000 Tonnen CO₂ eingespart, die Wäscherei senkt zusätzlich Emissionen und Kosten. Das Leitbild mit zehn Grundsätzen verankert die Transformation.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird jährlich in rund 100 Branchen vergeben und gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Transformation in Deutschland. Die Verleihung findet am Freitag, 5. Dezember, in Düsseldorf statt.