(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
25 Jahre Einsatz im Wald – dafür wurden 48 Forstwirtschaftsmeister in Freiburg mit dem Silbernen Meisterbrief geehrt. Bei einer Feierstunde im Regierungspräsidium überreichten laut Ministerium für Ländlichen Raum Ministerialdirektorin Isabel Kling, Abteilungsleiterin Anja Peck und ForstBW-Vorstand Max Reger die Auszeichnung. Die Forstexperten gelten als Rückgrat einer modernen und nachhaltigen Forstwirtschaft.
Laut Regierungspräsidium Freiburg sind sie nicht nur in der Waldbewirtschaftung, sondern auch in der Ausbildung, Sicherheitsarbeit und Umweltpädagogik tätig. Ihre Rolle sei im Klimawandel besonders entscheidend – sie gestalten klimaresiliente Mischwälder und sichern so die Zukunft der Wälder im Land.
Baden-Württemberg gilt bundesweit als Spitzenreiter in der Ausbildung von Forstnachwuchs. In diesem Herbst starteten 200 neue Auszubildende – die Prüfungen verantwortet das Regierungspräsidium Freiburg.
Bild: Regierungspräsidium Freiburg