(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Neue Wege, neues Risiko: Gerade für Erstklässler ist der Schulweg anfangs ungewohnt – deshalb hat der Gemeindevollzugsdienst der Stadt Freiburg in den ersten beiden Schulwochen gezielt kontrolliert. Laut Mitteilung der Stadt wurden bei 38 Geschwindigkeitskontrollen rund um Schulen insgesamt 3860 Fahrzeuge gemessen, davon waren 302 zu schnell. Das entspricht rund acht Prozent.
Auch das Parkverhalten im Umfeld von Schulen wurde überprüft. Im Bereich von 15 Schulen wurden 120 Verstöße festgestellt – besonders auffällig waren dabei die Angellschulen und das Rotteckgymnasium mit zusammen 43 Beanstandungen. Die Maßnahmen sind Teil der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“, an der sich Freiburg beteiligt.
Verkehrsteilnehmende müssen laut Ordnungsbürgermeister Stefan Breiter auch weiterhin das ganze Schuljahr über mit Kontrollen rechnen. Die Stadt wolle damit die Sicherheit der Kinder erhöhen und für mehr Rücksicht auf dem Schulweg sorgen.