(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Am Schauinsland bei Freiburg läuft derzeit ein groß angelegtes Bergwaldprojekt. Über 30 Freiwillige aus ganz Deutschland sind zwei Wochen lang im Stadtwald im Einsatz, um Weißtannen zu pflanzen, Bäche zu verbauen und Wege zu pflegen. Ziel ist es, stabile Mischwälder zu schaffen, die dem Klimawandel standhalten. Die Arbeiten sollen nicht nur den Wald stärken, sondern auch die Artenvielfalt im Schwarzwald fördern.
Parallel findet am Samstag, 4. Oktober, ein großer Pflanztag mit rund 120 Teilnehmenden statt. Neben dem praktischen Einsatz steht die Sensibilisierung für ökologische Zusammenhänge im Mittelpunkt. Projektleiter Lennart Mastall betont, dass die gemeinsame Arbeit im Wald neue Beziehungen zur Natur entstehen lässt und Motivation für einen nachhaltigeren Alltag schafft.
Bild: Stadt Freiburg