(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen
Nach jahrelanger Prüfung ist der Weg frei: Das Landratsamt Emmendingen hat den Bau und Betrieb vom Hochwasserrückhalteraum Wyhl / Weisweil genehmigt. Laut Behörde wurden rund 5.300 Einwendungen und Stellungnahmen von Gemeinden, Institutionen und Bürgern geprüft und in den Beschluss einbezogen.
Der geplante Rückhalteraum umfasst 595 Hektar, hinzu kommt ein Abströmbereich von 480 Hektar auf den Gemarkungen Sasbach, Wyhl, Weisweil und Oberhausen. Bis zu 7,7 Millionen Kubikmeter Hochwasser sollen dort zurückgehalten werden, um den Schutz der Rheinunterlieger – von Karlsruhe bis Worms – vor einem 200-jährlichen Hochwasserereignis zu verbessern.
Umstritten waren die sogenannten „Ökologischen Flutungen“, die außerhalb von Hochwasserzeiten zur Anpassung von Flora und Fauna durchgeführt werden. Diese wurden bereits mehrfach gerichtlich bestätigt. Der Beschluss wird ab 1. Oktober in den Rathäusern der betroffenen Gemeinden ausgelegt und online veröffentlicht.