(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Schlamm raus, Sonne rein: Freiburg verbessert in diesem Herbst mehrere Amphibiengewässer im Stadtwald. Nach Angaben der Stadt werden Teiche am Rosskopf, am Schauinsland sowie in der Exklave Kirchzarten saniert. Ziel sei es, Lebensräume von Kröten und anderen Arten aufzuwerten und zugleich die Wasserspeicherfunktion des Waldes zu stärken.
Konkret betrifft das den Dachsloch- und Vogelsangweiher am Rosskopf, den Attiweiher am Schauinsland und einen Amphibientümpel bei Kirchzarten. Schlamm, Abfall und Gehölze werden entfernt, die Ufer flacher gestaltet und Totholz eingebracht, damit Tiere besser ein- und aussteigen oder sich verstecken können.
Einschränkungen für die Öffentlichkeit gibt es nicht. Laut Stadt betragen die Kosten rund 5.500 Euro, größtenteils finanziert aus Landesmitteln für den Naturschutz.
Bild: Vanessa Tschöpe, Forstamt