(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Freiburg macht ernst mit dem Klimaschutz auf Stadtteilebene: Nach dem Pilotprojekt in Waldsee wird Zähringen zum zweiten Klimaquartier. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern soll der Stadtteil lebenswerter und klimafreundlicher gestaltet werden.
Der Auftakt findet am Freitag, 26. September, von 15 bis 18 Uhr mit einem Straßenfest auf dem Platz der Zähringer statt. Geboten werden Spiele, Musik, Probefahrten mit dem Lastenrad, Snack-Workshops und Klimaschutzberatung – auch Nachbarstadtteile wie Brühl, Herdern und Hochdorf sind eingeladen.
Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit begrüßt um 16:15 Uhr die Gäste. Ziel ist, dass Anwohnende eigene Visionen und Projekte für ein klimafreundliches Quartier einbringen. Unterstützt werden diese ab dem 1. Oktober durch das Förderprogramm „Wir fürs Quartier“, bei dem Projekte mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden können – insgesamt stehen bis Ende 2026 50.000 Euro bereit.
Wichtig: Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf den 11. Oktober im Bürgerhaus Zähringen verschoben.
Mehr Infos unter: www.freiburg.de/klimaquartier