(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg

Promotion

Ein Tumor in der Lunge – früh erkannt, oft heilbar. Das Universitätsklinikum Freiburg bietet jetzt als erste Klinik in Baden-Württemberg ein strukturiertes Lungenkrebsscreening für starke Raucherinnen und Raucher an. Mit einer besonders schonenden CT-Technik sollen selbst kleinste Veränderungen frühzeitig entdeckt werden, wie die Klinik mitteilt.

Teilnahmeberechtigt sind Personen zwischen 50 und 75 Jahren mit mindestens 15 sogenannten Packungsjahren und einer aktiven oder kürzlich beendeten Rauchgewohnheit. Das Screening umfasst eine ärztliche Aufklärung, eine Niedrigdosis-CT-Untersuchung ohne Kontrastmittel sowie eine enge Begleitung bis zur Befundbesprechung. Zusätzlich werden Betroffene auf Wunsch bei der Tabakentwöhnung unterstützt. Das Programm ist Teil des Nationalen Krebsplans und soll die Früherkennung und Heilungschancen deutlich verbessern.

Bild: Universitätsklinikum Freiburg

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner