(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg

Promotion

Freiburg bringt sich mit 18 Aktionen aktiv bei den diesjährigen Klima.Länd.Tagen ein – von Mitmachaktionen bis zu Fachvorträgen. Die Stadt will damit gemeinsam mit Partnern aus dem Klimapakt konkrete Impulse für mehr Klimaschutz und nachhaltiges Leben setzen.

Besonders im Fokus stehen ein Stadtteilfest zum neuen Klimaquartier in Zähringen und eine Wanderung zur Windkraft-Baustelle am Roßkopf. Wie das Presseamt mitteilt, gehören auch Lesungen, Führungen, Info-Nachmittage und offene Türen zu den Formaten.

Die Klima.Länd.Tage sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg und finden vom 18. September bis 8. Oktober statt. Ziel ist es, Klimaschutz und Energiewende stärker im Alltag zu verankern.


Das Programm:

Do, 18. September, 15.30 bis 16.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Vortrag & Führung: Wie aus Bioabfall Energie wird
Veranstalter: RETERRA Freiburg GmbH
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Do, 18. September, 15 bis 18 Uhr
Mobilitätsmesse: Die IndustrieRadler
Veranstalter: Zukunft nachhaltige Mobilität
Ort: Robert-Bunsen-Straße 7

Sa, 20. September, 9 bis 13 Uhr | bitte anmelden
Mitmach-Aktion: Landschaftspflegetag in Kappel
Veranstalter: Biosphärengebiet Schwarzwald
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Do, 25. September, 15.30 bis 16.15 Uhr
Lesung für Kinder: Umweltfee & Umweltschreck
Veranstalter: Stadtbibliothek Freiburg
Ort: Stadtbibliothek Hauptstelle, Münsterplatz 17

Do, 25. September, 19.30 bis 21.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Vortrag, Lesung & Gespräch: Photovoltaik für Dach und Balkon
Veranstalter: Stadt Freiburg, Energieagentur Regio Freiburg
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Fr, 26. September, 15 bis 19 Uhr | Anmeldung erforderlich
Wanderung zu den Windkraftanlagen am Roßkopf mit
Baustellenbesichtigung
Veranstalter: Stadt Freiburg
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Fr, 26. September, 15 bis 18 Uhr
Stadtteilfest zur Eröffnung des Klimaquartiers Zähringen
Veranstalter: Stadt Freiburg
Ort: Platz der Zähringer, Zähringer Straße 348

Sa, 27. September, 10 bis 14 Uhr
Tag der offenen Tür: Umwelt- und Klimaschutz – wie geht das praktisch?
Veranstalter: Katholisches Stadtdekanat Freiburg
Ort: Gemeinde St. Peter und Paul, Bozener Straße 4

So, 28. September, 14 bis 17 Uhr
Vernissage & Mitmach-Nachmittag rund um den Igel
Veranstalter: Ökostation Freiburg e.V.
Ort: Ökostation Freiburg, Falkenbergstraße 21B

Mo, 29. September, 19.30 bis 21 Uhr
Freiburger Umweltgespräche: Der Wald von morgen?
Veranstalter: Stadt Freiburg, Universität Freiburg
Ort: Jazzhaus Freiburg, Schnewlinstraße 1

Di, 30. September, 17.30 bis 18.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Führung: Fernwärme erleben – Ein Blick hinter die Kulissen der Wärmewende
Veranstalter: badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Mi, 1. Oktober, 13.15 bis 22 Uhr
Lesemarathon: Papst Franziskus‘ Umweltappell
Veranstalter: Katholisches Stadtdekanat Freiburg
Ort: Martinskirche, Rathausgasse 3

Do, 2. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr
Filmvorführung: „AGROkalypse – Der Tag, an dem das Gensoja kam“
Veranstalter: Kommunales Kino Freiburg
Ort: Kommunales Kino, Urachstraße 40

So, 5. Oktober, 14 bis 17 Uhr
Info- und Mitmachaktion: Tag der Regionen mit Apfelverkostung und
Apfelsaft pressen
Veranstalter: Ökostation Freiburg e.V.
Ort: Ökostation Freiburg, Falkenbergstraße 21B

Di, 7. Oktober, 12 bis 13 Uhr
Campusführung: Nachhaltigkeit an der PH Freiburg
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Freiburg
Ort: PH Freiburg, Kunzenweg 21 (Würfelskulptur)

Di, 7. Oktober, 18.45 bis 20.30 Uhr | Anmeldung erforderlich
Fachvorträge & Marktplatz: Energetisch sanieren – so geht‘s!
Veranstalter: Stadt Freiburg, Energieagentur Regio Freiburg
Ort und Anmeldung auf klimalaend.de

Do, 9. Oktober, ab 19:30 Uhr
Gesprächsabend: 10 Jahre Papst Franziskus‘ Umweltappell
Veranstalter: Katholisches Stadtdekanat Freiburg
Ort: Gemeindehaus St. Martin, Rathausgasse 3 (Musiksaal)

Do, 18. September bis Mi, 8. Oktober
Literaturauswahl: Nachhaltigkeit und Ernährung
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Freiburg
Ort: Bibliothek PH Freiburg, Kunzenweg 21

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner