(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Das Regierungspräsidium Freiburg hat den Bau einer Klärschlamm-Verbrennungsanlage in Forchheim (Kreis Emmendingen) genehmigt. Träger ist der Zweckverband KZV Südbaden, der künftig den Klärschlamm von 27 Kläranlagen entlang der Rheinschiene dorthin liefern wird.
Die Anlage soll 7,6 Tonnen Klärschlamm pro Stunde verbrennen und ab 2028 in Betrieb gehen. Damit werden Vorgaben zur Phosphorrückgewinnung erfüllt, die Ausbringung auf Feldern ist ab 2029 verboten. Kostenpunkt: rund 100 Millionen Euro.