(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Lörrach
Ein Helikopter verteilt seit Kurzem feines Kalkmaterial über dem Stadtwald Schopfheim – dort läuft eine großflächige Bodenschutzkalkung. Wie das Landratsamt Lörrach mitteilt, sollen dadurch Versauerungsschäden im Boden gemindert und die Bäume gestärkt werden.
Die Maßnahme betrifft rund 720 Hektar im Kreisgebiet, darunter 360 Hektar in Schopfheim. Das Kalkgemisch aus Dolomit und Holzasche bringt wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Magnesium in den Boden. Laut Forstbehörde verbessert das die Vitalität der Wälder und hilft gegen Trockenstress.
Für die Sicherheit bleibt der Wald während der Maßnahme gesperrt, der Staub gilt als ungefährlich. Kalkungen erfolgen nur bei stark sauren Böden – Biotope und sensible Flächen sind ausgeschlossen. Grundlage für die Maßnahme ist ein bodenkundliches Gutachten der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg.
Finanziert wird das Projekt zu großen Teilen über EU-Fördermittel.
Bild: Landesforstverwaltung, Markus Sihorsch