(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Bad Krozingen

Kritisch, kreativ und vernetzt: Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen haben beim Jugendhearing in Bad Krozingen ihre Stadt aus eigener Perspektive unter die Lupe genommen. Im Rahmen einer interaktiven Stadtrallye diskutierten sie an sieben Stationen mit Gemeinderäten und städtischen Mitarbeitenden über ihre Wünsche zur Zukunft der Stadt – vom Skatepark bis zum Demogarten.

Laut Stadtverwaltung standen die Themen Freizeit, Mobilität, Mitbestimmung, Gesundheit und Stadtplanung im Fokus. Auch das Konzept der Schwammstadt wurde am Beispiel eines Demovorgartens greifbar erklärt. Die Jugendlichen konnten ihre Meinungen digital per Online-Tool oder analog über Steckbriefe festhalten.

Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Abschluss in der Sporthalle der Max-Planck-Realschule. Dort bedankte sich Oberbürgermeister Volker Kieber für das Engagement und kündigte an, die gesammelten Ideen zeitnah dem Gemeinderat vorzustellen. Ziel sei es, die Vorschläge in künftige Planungen einfließen zu lassen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner