(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Vier neue Carsharing-Autos, zwei davon elektrisch, eine öffentliche Ladesäule für private E-Fahrzeuge und ein neues Schild mit dem Wort „Mobilstation“ – der Parkplatz an der Dreisamhalle in Ebnet ist jetzt offizieller Knotenpunkt der Verkehrswende.
Laut Stadt Freiburg ist die neue Carsharing-Station ein lang ersehnter Wunsch aus der Ortschaft gewesen. Bürgermeister Martin Haag betont, das geteilte Autos nicht nur kostensparend seien, sondern auch Verkehrsflächen in der Stadt freihielten. Das neue Angebot ergänzt die bestehenden Frelo-Räder und die Buslinie 18.
Zusätzlich wurden Parkplätze für Mofas und Motorräder eingerichtet, die zuvor oft auf Gehwegen abgestellt wurden. Die neue Station soll den Zugang zu alternativen Verkehrsmitteln verbessern – gerade in Stadtteilen, die nicht ans Stadtbahnnetz angebunden sind.
Insgesamt sollen in Freiburg dieses Jahr 92 neue Carsharing-Fahrzeuge an 39 Stationen dazukommen. Rund 12.000 Menschen nutzen laut Stadtverwaltung regelmäßig Carsharing in Freiburg.