(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Handwerkskammer Freiburg

Großer Applaus, stolze Gesichter und geballtes Handwerk – rund 1.800 Gäste feierten am Samstag in der Europa-Park Arena in Rust den neuen Meisterjahrgang der Handwerkskammer Freiburg. Insgesamt 376 frischgebackene Meisterinnen und Meister erhielten bei der Meisterfeier ihre Urkunden. 340 von ihnen wurden dabei offiziell durch Kammerpräsident Christof Burger in den Meisterstand erhoben.

Besonderes Augenmerk galt den 17 besten Jungmeisterinnen und Jungmeistern, die für ihre herausragenden Leistungen im jeweiligen Gewerk ausgezeichnet wurden. Acht von ihnen erhielten zusätzlich Förderpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro, gestiftet von Partnern wie der AOK, badenova, EnBW, IKK classic, SIGNAL IDUNA, Sparkasse Freiburg, Volksbank Freiburg und dem Zonta Club Offenburg.

Die Meisterprüfung umfasst vier anspruchsvolle Teile, von Fachpraxis über Theorie bis hin zu betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Kenntnissen – geprüft durch rund 400 ehrenamtliche Kommissionsmitglieder. Kammerpräsident Burger dankte ihnen ausdrücklich für ihr Engagement, das die Qualität des Handwerks sichert.

Im Mittelpunkt stand aber vor allem eines: die Würdigung einer neuen Generation künftiger Führungskräfte im Handwerk.

Bild: HWK FR, Frederic Siebold

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner