(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

Mit dem ersten Spatenstich ist der Glasfaser-Ausbau in Schallstadt offiziell gestartet. Im Ausbaugebiet des Zweckverbands Breitband Breisgau-Hochschwarzwald werden bis Ende 2025 rund 18 Kilometer Glasfasertrassen für bisher unterversorgte Adressen verlegt. Das Investitionsvolumen liegt bei etwa drei Millionen Euro.

Die Maßnahme ist bereits der 26. Spatenstich im Rahmen des Programms zum Ausbau sogenannter weißer Flecken. Laut Landrat Dr. Christian Ante beginnt nun in Schallstadt der sichtbare Teil eines Projekts, das durch Bundes- und Landesmittel gefördert wird.

Mit dem Ausbau übernimmt Vodafone später den Betrieb des Netzes, das im Eigentum des Zweckverbands bleibt. Auch hellgraue Adressen mit unter 100 Mbit/s sollen nach Möglichkeit angebunden werden. Bürgermeister Sebastian Kiss betont die Bedeutung für die digitale Zukunft der Gemeinde.

Bild: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner