(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Freiburg
Mehr Flexibilität für Engagierte in Freiburg: Die Stadt hat das Antragsverfahren für ihren Projekte-Fonds angepasst. Ab sofort können sich bürgerschaftlich aktive Gruppen, Initiativen oder Vereine im Ehrenamt jederzeit um finanzielle Unterstützung bewerben. Neu ist: Statt einer einzigen Antragsrunde pro Jahr wird nun dreimal jährlich über Förderanträge entschieden – jeweils Ende Januar, Mai und September.
Ziel des Fonds ist es, ehrenamtliche Vorhaben in der Stadt niederschwellig zu fördern und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. Pro Jahr stehen 6.000 Euro zur Verfügung, pro Projekt können maximal 500 Euro vergeben werden. Die Antragstellung erfolgt über ein Online-Formular auf der städtischen Webseite. Laut Stadtverwaltung soll das neue Verfahren nicht nur mehr Flexibilität für die Antragsteller bringen, sondern auch den Verwaltungsaufwand insgesamt verringern.